Weniger Abfall, mehr Gewinn: Nutzen Sie die Vorteile einer Verpackungsmaschine für Flowpacks ohne Tray
Ihre Produkte benötigen eine Verpackung mit Tray, um ihre Frische zu erhalten und sie vor Umwelteinflüssen zu schützen? Dann stehen Sie wahrscheinlich auch vor diesen zwei Herausforderungen:
- Die Kosten für die Verpackung sind hoch – es wird Zeit, sie zu senken!
- Die Anforderungen an einen schonenderen Umgang mit unseren Ressourcen wachsen – es gilt, Verpackungsmaterial einzusparen!
Aber wie können Sie beide Herausforderungen bewältigen und Ihren Kunden unverändert robuste und attraktive Verpackungen anbieten, die Ihr Markenimage fördern?
In diesem Artikel erfahren Sie, wie es Ihnen gelingt, ohne Kompromisse eingehen zu müssen. Denn Redpack Verpackungsmaschinen bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Produkte auch ohne Tray sicher zu verpacken.
Was spricht dafür, Ihre Produkte ohne Tray zu verpacken?
Millionen Tonnen Polypropylenfolie werden jedes Jahr für von Milliarden Flowpacks verwendet. In vielen Fällen wird für den Transport des Produkts durch die Schlauchbeutelmaschine zusätzlich ein Tragebehälter – also ein Tray – benötigt.
Wenn jeder Tray auch nur einen Bruchteil der Verpackung ausmacht: Wenn es gelingt, ihn bei jeder Verpackung einzusparen, kommt eine beträchtliche Summe zusammen. Und vor allem: ein beträchtlicher Nutzen für die Umwelt.
Ein positiver Nebeneffekt: Verzichten Sie auf das Tray, sparen Sie ganz nebenbei auch noch Verpackungskosten. Ihre Gewinnspanne steigt also wie von allein.
Zwei entscheidende Vorteile, die zum Trend führen, Produkte grundsätzlich ohne Tray zu verpacken.
Die besondere Herausforderung: Die Produkte müssen auch ohne Tray sicher und unbeschädigt durch die Verpackungsmaschine geführt und verpackt werden.
Die Lösung: Spezielle Verpackungsmaschinen zum Verpacken in Flowpacks ohne Tray
Wir bei Redpack haben uns lange mit diesen Herausforderungen auseinandergesetzt. Und schließlich Verpackungslösungen entwickelt, die jede davon stemmen und Ihre Produkte gleichzeitig schnell und wirtschaftlich verpacken.
Beispiel:
Unsere P325E-FI Verpackungsmaschine für Äpfel erfüllt alle Anforderungen einer perfekten Verpackung für Äpfel, verzichtet dabei aber auf das Tray – und spart so jede Menge Material, Abfall und Kosten. Kein Wunder, dass sie bei Apfelbauern und -händlern so beliebt ist.
Die reibungsfreie Zuführung befördert die Äpfel in die Verpackungseinheit, ohne sie zu beschädigen, sie zu quetschen oder ihnen Druckstellen zuzufügen. Im inneren der Maschine werden die Äpfel in Flowpacks verpackt, die perfekt zu den Bedürfnissen der Kunden im Supermarkt passen. Sie wählen dabei frei, ob Sie 4, 6, 7 oder 10 Äpfel in Reihe oder nebeneinander verpacken möchten. Die Umstellung erfolgt ganz einfach, ohne die Zuführung wechseln zu müssen.
All das erfolgt bei hoher Geschwindigkeit von bis zu 60 Packungen pro Minute – also gut und gerne doppelt so schnell, wie mit Ihrer alten Maschine.
Nicht nur für Äpfel eine nachhaltige Verpackungslösung
Sie verkaufen keine Äpfel, sondern (auch) andere Produkte? Redpack Verpackungsmaschinen bieten auch für zahlreiche andere Obst- und Gemüsesorten optimale Verpackungen ohne Tray.
Und das mitunter sogar in der gleichen Maschine.
Denn unsere Verpackungsmaschinen zeichnen sich durch besondere Vielseitigkeit aus. So eignet sich die P325E-FI Verpackungsmaschine für Äpfel beispielsweise auch für Birnen, Orangen oder Zitronen.
Doch auch für Obst- und Gemüsesorten mit speziellen Anforderungen bieten unsere Maschinen maßgeschneiderte Lösungen. Mit speziellen Verpackungsmaschinen, zum Beispiel für Tomaten oder Paprika, erzielen Sie Geschwindigkeiten von rund 110 Packungen pro Minute – und reduzieren Beschädigungen der Produkte auf ein Minimum.
Durchdachte und ressourcenschonende Verpackungslösungen für nahezu alle Produkte
Mit unseren Lösungen für Flowpacks ohne Tray sind wir noch immer branchenführend. Unsere Maschinen erfüllen dabei die Anforderungen nahezu aller Produktionen.
Viele unserer Schlauchbeutelmaschinen haben beispielsweise eine umgekehrte Naht und einen Rollenmechanismus. Das wird allgemein als Top-Seal bezeichnet und eignet sich für viele verschiedene Produkte wie Frischwaren oder empfindliche und schwer zu transportierende Produkte.
Besonders clever:
Viele unserer Schlauchbeutelmaschinen haben eine intelligente „No product, no bag“-Funktion. Das bedeutet: Wird gerade kein Produkt gefördert, wird auch kein Flowpack hergestellt. Das Verpackungsmodul stoppt und verhindert somit Leerpackungen und unnötigen Abfall und Kosten.
Diese Funktion kann auch mit einer Produkterkennung kombiniert werden, mit der die Maschine die Länge der Verpackung automatisch an die Länge des Produkts anpasst.
Beispiel:
Lauch kann erhebliche Längenunterschiede aufweisen. Dank der “Cut to Length”-Technologie ist jede Packung immer gerade lang genug – und spart so in Summe viel Verpackungsmaterial.
Immer neue Lösungen
Wir bei Redpack arbeiten eng mit Händlern und Produzenten zusammen, um auch für individuelle Anforderungen stets die besten Lösungen anbieten zu können. So entstehen laufend verbesserte und spezialisierte Verpackungslösungen, die Ihnen helfen, wirtschaftlich zu verpacken und gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.