- Finanzierung & Miete
Verpackungsmaschinen mieten oder finanzieren – diese Möglichkeiten bieten wir Ihnen an
50+
Länder mit Redpack HFFS-Maschinen.
- Optionen
Finanzieren Sie Ihren Redpack Schlauchbeutelmaschine so, wie es zu Ihrem Unternehmen passt
Unsere Verpackungsmaschinen unterstützen Sie optimal in Ihrer Produktion – aber nicht immer passt der Kauf einer neuen Maschine auch in den Finanzplan. Ob Saisongeschäft, Steuern sparen oder erschöpftes Investitionsbudget – unsere Finanzierungsmöglichkeiten bieten Ihnen für jeden Fall die passende Alternative zum Kauf.
- Miete
Der klassische Mietvertrag
Für wen ist die Maschinenmiete geeignet?
Die Miete Ihrer Maschine bietet Ihnen viel Freiraum. Sie ist deswegen insbesondere dann die beste Wahl für Sie, wenn Sie Ihre Maschine nur für einen planbaren, begrenzten Zeitraum benötigen und deswegen keine Maschine kaufen möchten.
Wie funktioniert es, eine Verpackungsmaschine zu mieten?
Den Mietvertrag Ihrer Schlauchbeutelmaschine passen wir individuell an die Anforderungen Ihrer Produktion an. Bei Bedarf ist auch Kurzzeitmiete ab drei Monaten möglich.
Während der Mietdauer nutzen Sie die Maschine genau dort, wo Sie sie benötigen. Die Wartungskosten sind dabei bereits in Ihrer monatlichen Miete enthalten.
Am Ende der Laufzeit entscheiden Sie, wie es weitergeht. Sie können die Maschine zurückgeben, den Vertrag verlängern oder eine andere Maschine mieten.
Welche Vorteile hat die Maschinenmiete?
Mit der Miete Ihrer Maschine bleiben Sie flexibel. Durch die individuellen Laufzeiten profitieren Sie sogar im Saisongeschäft oder in Produktionsspitzen von den Vorteilen unserer Verpackungsmaschinen – ganz ohne langfristige Investition.
Die monatlichen Mietkosten verrechnen Sie steuerlich wie gewohnt als Betriebsausgabe.
- Mietkauf
Der Mietkauf kombiniert die Vorteile und Eigenschaften von Kauf, Miete und Leasing.
Für wen ist der Redpack-Mietkauf geeignet?
Der Mietkauf ist für Sie geeignet, wenn Sie Ihre Redpack Verpackungsmaschine langfristig nutzen möchten – also auch nach Ende der Vertragslaufzeit. Er ist eine geeignete Finanzierungsmöglichkeit, wenn Sie schnell in eine neue Verpackungsmaschine investieren möchten, Ihr Budget jedoch schon aufgebraucht ist.
Wie funktioniert der Mietkauf mit Redpack?
Beim Mietkauf bezahlen Sie Ihre Verpackungsmaschine nicht wie beim Kauf direkt zu Beginn, sondern finanzieren sie über eine Laufzeit von zwei bis fünf Jahren. Dafür hinterlegen Sie bei Redpack eine Kaution ab 5 % des Kaufpreises, abhängig von Ihrer Bonität.
Wirtschaftlich betrachtet geht die Maschine jedoch schon am ersten Tag in Ihr Eigentum über, sodass Sie die Maschine in Ihre Bilanz aufnehmen.
Nach Ende der Vertragslaufzeit geht die Verpackungsmaschine auch juristisch in Ihr Eigentum über – Sie haben die Maschine gekauft und sind nun in jeder Hinsicht ihr Eigentümer.
Welche Vorteile hat der Mietkauf?
Der Mietkauf Ihrer Maschine hat gleich mehrere Vorteile. Der größte davon: Sie kaufen eine neue Maschine, ganz ohne das vollständige Budget dafür aufbringen zu müssen.
Die Mehrwertsteuer muss beim Mietkauf direkt zu Beginn entrichtet werden. Dadurch können Sie sie vollständig als Vorsteuer abziehen.
- Operatives Leasing
Die Miete mit Rundum-Service
Für wen ist das Redpack-Maschinenleasing geeignet?
Das Redpack-Leasing ist für Sie geeignet, wenn Sie die Vorteile unserer Verpackungsmaschinen nutzen möchten, ohne sich langfristig für eine bestimmte Maschine zu entscheiden. Da die Maschine nicht in Ihr Eigentum übergeht, können Sie sich nach Ende der Laufzeit flexibel für eine andere Maschine entscheiden oder die Maschine zurückgeben.
Wie funktioniert das Leasing Ihrer Verpackungsmaschine?
Beim Leasing geht die Verpackungsmaschine nicht in Ihr Eigentum über. Trotzdem nutzen Sie die Maschine in Ihrem Betrieb genau so, wie Sie sie benötigen.
Der Leasingvertrag läuft nach individueller Vereinbarung über drei oder fünf Jahre. Am Ende der Laufzeit entscheiden Sie selbst, wie es weitergeht: Sie können die Maschine zurückgeben und bei Bedarf einen neuen Leasingvertrag über die gleiche oder eine andere Maschine abschließen.
Teil des Leasingvertrags ist auch ein Wartungspaket für die geleaste Maschine.
Welche Vorteile hat es, Ihre Maschine zu leasen?
Beim Leasing profitieren Sie von planbaren Kosten: Mit Ihrer festen monatlichen Leasingrate sind alle Finanzierungskosten inklusive der laufenden Wartung abgegolten.
Die Leasingrate ist für Sie dabei eine Betriebsausgabe, die Sie steuerlich absetzen können.