- Zertifizierungen & Akkreditierungen
Verlassen Sie sich auf Sicherheit und Verantwortungsbewusstsein: Redpack ist durch Alcumus SAFE-Contractor akkreditiert
Alcumus ist das führende Akkreditierungssystem im Vereinigten Königreich. Das Alcumus SAGE-Programm zeichnet britische Unternehmen aus und bescheinigt ihnen besonders hohe Standards für Sicherheit und Gesundheit.
Mit unserem Hauptsitz in Norwich, England ist auch Redpack nach dem Alcumus SAFE-Programm akkreditiert. Dadurch profitieren Sie von offiziell geprüfter und bescheinigter Sicherheit.
Große Unternehmen können nicht länger das Risiko eingehen, Auftragnehmer zu beschäftigen, die nicht nachweisen können, dass sie über eine solide Gesundheits- und Sicherheitspolitik verfügen. Mehr Unternehmen müssen verstehen, wie wichtig es ist, ein gutes Risikomanagement einzuführen, wie es Redpack getan hat. Das Unternehmen hat mit seinem hohen Standard ein Beispiel gesetzt, dem hoffentlich andere Unternehmen des Sektors folgen werden
John Kinge
Head of Risk, Alcumus SAFE Contractor
“Im Rahmen des SAFE-Vertragspartnersystems durchlaufen die Unternehmen ein Prüfverfahren, bei dem die Gesundheits- und Sicherheitsverfahren sowie ihre Erfolgsbilanz in Bezug auf sichere Praktiken untersucht werden. Diejenigen Unternehmen, die die hohen Standards erfüllen, werden in eine Datenbank aufgenommen, die nur registrierten Nutzern über www.safecontractor.com zugänglich ist.
Arbeitgeberorganisationen, die sich dem System anschließen, können auf die Datenbank zugreifen und so potenzielle Auftragnehmer überprüfen, bevor sie eine Entscheidung treffen. Diese Arbeitgeber verpflichten sich, als Nutzer des Systems nur diejenigen einzustellen, die eine Akkreditierung erhalten haben.”
- Akkreditierungen
EG-Richtlinien und harmonisierte Normen
Redpack Packaging Machinery in Norwich, England ist ein nach ISO 9001 zertifiziertes Unternehmen. Wir nehmen alle Sicherheitsfragen sehr ernst und unsere Verpackungssysteme werden so konstruiert und hergestellt, dass sie den untenstehenden EG-Richtlinien und harmonisierten Normen entsprechen.
Unsere Maschinen werden unter Einhaltung dieser Richtlinien und Normen hergestellt:
- Alle relevanten CE-Bestimmungen
- Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
- Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU
- Richtlinie zur elektromagnetischen Verträglichkeit 2014/30/EU
Darüber hinaus entspricht die Produktion unserer Maschinen nach Bedarf auch diesen harmonisierten Normen:
- BS EN 415-3:1999+A1:2009 – Sicherheit von Verpackungsmaschinen – Teil 3: Form-, Füll- und Verschließmaschinen.
- BS EN ISO 12100:2010 – Sicherheit von Maschinen – Allgemeine Gestaltungsleitsätze – Risikobeurteilung und Risikominderung.
- BS EN ISO 13857:2019 – Sicherheit von Maschinen – Sicherheitsabstände zur Vermeidung des Erreichens von Gefahrenbereichen durch die oberen und unteren Gliedmaßen.
- BS EN ISO 13850:2015 – Sicherheit von Maschinen – Not-Aus-Funktion – Gestaltungsleitsätze.
- BS EN ISO 13849-1:2015 – Sicherheit von Maschinen – Sicherheitsbezogene Teile von Steuerungen – Teil 1: Allgemeine Gestaltungsleitsätze.
- BS EN ISO 13849-2:2012 – Sicherheit von Maschinen – Sicherheitsbezogene Teile von Steuerungssystemen – Teil 2: Validierung.
- BS EN ISO 13854:2019 – Sicherheit von Maschinen – Mindestabstände zur Vermeidung des Quetschens von Körperteilen.
- BS EN 60204-1:2018 – Sicherheit von Maschinen – Elektrische Ausrüstung von Maschinen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen.
- BS EN 61000-6-2:2019 – Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 6-2: Fachgrundnormen – Störfestigkeit für Industriebereiche.
- BS EN 61000-6-4:2019 – Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 6-4: Fachgrundnormen – Störaussendungsnorm für Industriebereiche.
- BS EN ISO 4414:2010 – Pneumatische Fluidtechnik – Allgemeine Regeln und Sicherheitsanforderungen für Systeme und ihre Komponenten.
- BS EN ISO 14119:2013 – Sicherheit von Maschinen – Verriegelungseinrichtungen in Verbindung mit trennenden Schutzeinrichtungen – Leitsätze für Gestaltung und Auswahl"